<
>
Aus der Messe Dresden

Tichys Einblick Talk: Blackout – und was dann?

von Redaktion

13.10.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Gasmangel, Strompreise, Wirtschaftskrise: Deutschland steht vor einem Abgrund. In dieser Woche diskutiert Roland Tichy mit Antje Hermenau, Prof. André Thess, Prof. em. Werner J. Patzelt und Frank Hennig über den drohenden Blackout, die Gefahren – und was Deutschland dagegen tun kann.

Täglich steigt die Gefahr eines flächendeckenden Stromausfalls. Die Politik und Leitmedien bereitet die Menschen darauf vor. In Berlin werden Abschaltungen von ganzen Stadtteilen ins Spiel gebracht, das Bundesamt für Katastrophenschutz ruft immer dringender dazu auf, Notvorräte anzulegen. Der Blackout beschäfftigt die Bürger. Wie konnten wir in diese Lage kommen – und noch wichtiger: Wie kommen wir wieder aus ihr heraus? Was folgt auf steigende Energiepreise und Gasknappheit?

In der Messe Dresden diskutieren in dieser Woche mit Moderator Roland Tichy:

Frank Hennig, Autor und Kraftwerksingenieur. „Ein Blackout wird immer wahrscheinlicher“, ist seine dringende Warnung.

„Ohne Gas bleiben auch die Supermärkte leer“, sagt Antje Hermenau, Senatsbeauftragte des Mittelstandsverband Sachsen.

Werner J. Patzelt, Professor em. für Politikwissenschaften. Er diagnostiziert eine Überforderung der Politik, denn Politiker müssen „vor allem Sprechblasen abgeben können, nicht Probleme lösen“.

André Thess, Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart. Er sagt „Teurer Strom kostet auch ohne Blackout Menschenleben“.

Auf einem neuen Sendeplatz, aber zur gewohnten Uhrzeit, ist Tichys Einblick Talk ab sofort beim Sender Hauptstadt TV zu finden. Die Sendung wird immer am Donnerstag um 20:15 Uhr ausgestrahlt und ist zeitgleich auch auf dem Youtube-Kanal von „Tichys Einblick“ verfügbar und kann dort jederzeit abgerufen werden.


Weitere Sendungen von „Tichys Einblick Talk“ >>>

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken