<
>
Thüringen, Sachsen, TE-Wetten, Exit Polls

Wetten, dass – das so weitergeht? Ampel adé

01.09.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Nach dem wahrscheinlichen Zählausgang könnten nur CDU und BSW zusammen eine Mehrheit in Sachsen bilden. In Thüringen bahnt sich das auch an, es sei denn, Linkspartei und SPD haben zusammen genug für eine Mehrheit mit der CDU. Sehen Sie die Ergebnisse der TE-Wahlwette.

Exit Polls, die in eingeweihten Kreisen um 14 Uhr kolportiert wurden, sagten für Thüringen voraus: AfD 31 % | CDU 23 % | BSW 19 % | DIE LINKE 12 % | SPD 6% | GRÜNE 4 % | FDP 2 %. Kommt das so, könnten CDU und BSW eine Mehrheit gegen die AfD bilden. Es sei denn, Linkspartei und SPD zusammen könnten das BSW ersetzen für eine Mehrheit mit der CDU. Nach Gewinnen und Verlusten gäbe das dieses Bild:

Für Thüringen ergab die TE-Wahlwette:

Für Sachsen wurden um 14 Uhr als Exit Polls gehandelt: CDU 34 % | AfD 30 % | BSW 13 % | SPD 5 % | GRÜNE 4 % | DIE LINKE 4 %. Nur CDU und BSW hätten eine Mehrheit gegen die AfD. Das sähe in Gewinnen und Verlusten so aus:

Für Sachsen wetteten die Teilnehmer:

Und mit dem folgenden Stand vom 31. August starten die Sonntagsfragen für die Bundestagswahl in den September. Nach den Ergebnissen in Thüringen und Sachsen dürften die Ampel-Parteien sich auf die kommenden Ergebnisse nicht freuen können.

Disclaimer: Zur Stimmenzählung ist es gut zu wissen, dass die Auswertung der Briefwahlstimmen schon etwa seit zwei Stunden vor 18 Uhr läuft. Ab 18.00 Uhr können Wähler nicht mehr beeinflusst werden, wohl aber Zähler, die erst die Zweitstimmen zusammenzählen und dann erst die Erststimmen. Dabei werden als erstes die Stimmzettel ausgezählt, bei denen Erststimmen und Zweitstimmen übereinstimmen. Das ist bei der Urnenwahl etwa nach einer Stunde der Fall. Bei Briefwahlstimmen etwa 20 Minuten später.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken