Der Tropfen auf den heißen Stein aus Katar: ein wenig LNG soll in vier Jahren nach Deutschland geliefert werden ++ kein Tee zur Teezeit: Stromnot in Großbritannien ++ Gregor Gysi verteidigt Klimakleber ++ etwas Entspannung in China ++ Apple iPhones sollen weiter in Zhengzhou gebaut werden – Arbeiter flohen nach Einsperrungen ++ USA stellen Ukraine 53 Millionen Dollar für Reparaturen an elektrischer Infrastruktur zur Verfügung ++ auch linke Norwegen-Regierung will Auswanderer schärfer besteuern ++ Saudi-Arabien will mit Griechenland und Ägypten Fußball-WM 2030 ausrichten ++
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare