<
>
DER PODCAST AM MORGEN

Gespräch mit Mario Thurnes – TE Wecker am 3. Juli 2022

03.07.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Wer schaut eigentlich noch lineares TV? Die Einschaltquoten der öffentlich-rechtlichen Sender befinden sich in steilem Sinkflug.
Es muss dort allerdings niemanden sonderlich interessieren, es passiert etwas, das bei normalen Betrieben undenkbar wäre: Das Geld fließt trotzdem zuverlässig, gleich, ob die Produkte gefragt sind oder nicht. Die Gebührenzahler werden trotzdem zur Kasse gebeten. Das gibt es nur bei öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.

Die Aussichten, dass sich daran etwas ändert, stehen schlecht. Zu wichtig sind die Öffentlich Rechtlichen als Plattform für Politiker, die auch gleichzeitig in den diversen Gremien der Sender sitzen.

Ohne diese Anstalten wären Parteikarrieren wie die einer Annalena Baerbock schwer möglich oder die einer Anne Spiegel.

Ein Gespräch mit Tichys Einblick TV-Fachmann Mario Thurnes – einem derjenigen, die sich noch TV anschauen, um am nächsten Morgen zu berichten, was wir eher nicht versäumt haben. Ein hartes Los?

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken