Es hatte sich alles so schön angelassen im Nahen Osten. Die Erzfeinde, arabische Staaten wie die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrein und Israel kamen zusammen, verabredeten eine Zusammenarbeit, Abraham Accords – das Stichwort. Dann plötzlich der Terrorangriff der Hamas. Ein Gespräch mit Martin Wagener, Professor für Politikwissenschaft, an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, wie er sich diese Entwicklung erklärt. ++
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare