Heute schlagen wir ein besonderes Kapitel auf in dem schier unerschöpflichen Buch: „CO2 – und wie sahnen wir am meisten ab?“
Es soll nämlich neben CO2-Zertifikaten, dem modernen Ablasshandel, ein weiteres zusätzliches CO2-Abkassiersystem geben, den sogenannten „CO2-Grenzausgleich“. Überschreitet CO2 Grenzen, wollen Staat und EU künftig mit abkassieren.
Das Prinzip ist nicht ganz einfach zu verstehen, das wird hinter ziemlich vielen bürokratischen Klauseln versteckt.
Ein Gespräch mit Christian Loose, Diplom-Betriebswirt und derzeit Landtagsabgeordneter der AfD im Landtag in Düsseldorf über das Konzept des „CO2-Grenzausgleiches“, das alles teurer machen würde. ++
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare