<
>
DER PODCAST AM MORGEN

Himmelfahrtskommando Deutschland – TE Wecker am 26. Mai 2022

26.05.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Heute befassen wir uns im TE-Wecker ausschließlich mit dem Himmelfahrtskommando, das in Deutschland derzeit veranstaltet wird. In diesem Sommer werden viele Länder von weitreichenden Stromausfällen bedroht. Die Nachrichten-Agentur Bloomberg hat gerade viele Länder daraufhin analysiert, wie gut deren Stromerzeugung aufgestellt ist. Ergebnis: Die globalen Stromnetze stehen kurz vor ihrer größten Bewährungsprobe seit Jahrzehnten, weil die Stromerzeugung in den größten Volkswirtschaften der Welt zum Erliegen kommt.

Asien wird als besonders blackout-gefährdet eingestuft. Dort lassen in diesem Sommer Hitzewellen wieder den Stromverbrauch steigen, weil immer mehr Klimaanlagen auf vollen Touren laufen. Die indische Regierung hat kürzlich Firmen mit dem Kauf teurer ausländischer Kohle beauftragt und gleichzeitig die sogenannten Umweltziele zurückgenommen. Auch China hat die Stromerzeugung in Kohlekraftwerken in diesem Jahr weiter erhöht. Verbraucher in Amerika, dort besonders in Kalifornien und Texas, sollen Strom sparen, weil auch dort die Netze von Stromausfällen betroffen sein können.

Besonders kritisch steht es in Deutschland. Ein Gespräch mit Frank Hennig, Kraftwerksingenieur, Autor bei Tichys Einblick und von Büchern über Energie.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken