++ Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn deutlich stärker gestiegen als viele wichtige Börsenindizes der Welt. Die Banken sind gezwungen, ihre Prognosen ständig der aktuellen Preisentwicklung anzupassen. Die größte Vermögensverwaltungsbank der Welt, die UBS in der Schweiz, hat nach dem Rekordhoch von 2450 Dollar am 20. Mai ihre Prognose für den Goldpreis am Jahresende von 2500 auf 2600 Dollar erhöht und stellt 2700 Dollar für das kommende Jahr in Aussicht. Alarmstufe Gold – dies schreibt Tobias Böttger in der Printausgabe von TE. Er ist Goldhändler bei BB-Wertmetall in Leipzig und muss es wissen und erklärt im Gespräch, was das bedeutet. ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
0 Comments