<
>
DER PODCAST AM MORGEN

Das Verkehrsdesaster nicht nur bei der Deutschen Bahn – TE-Wecker am 2. Januar 2023

02.01.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Deutschland schleudert in ein Verkehrschaos ohnegleichen. In NRW bröseln Betonbrücken, die wichtigste Autobahn durch das Sauerland ist teilweise gesperrt, weil Brücken baufällig sind. Dies behindert auf dramatische Weise unter anderem viele mittelständische Unternehmen in der Region, die ihre Waren nicht mehr richtig abtransportieren können. Auf der Schiene sieht es nicht viel besser aus: eine »Beschleunigungskommission Schiene« hat gerade für viel Geld festgestellt, dass die Infrastruktur der Bahn »überaltert« sei.

Auf vielen S-Bahn-Strecken fahren kaum mehr Züge, in Berlin und Brandenburg werden komplette Fahrten im Regionalverkehr gestrichen. In der Region Rhein-Neckar fallen komplette Zugverbindungen aus. Ursache: Keine Fahrer mehr. Dies, obwohl als offizielle Losung gilt: Autos weg und alle auf Bus und Bahn.Doch weder ÖPNV noch die Bahn sind in der Lage, die notwendigen Transportleistungen zu erbringen, damit alle an ihr Ziel kommen. Jetzt wurde das 49 Euro Ticket beschlossen – als Nachfolger jenes 9 Euro Tickets vom vergangenen Sommer. Das soll ab diesem Frühjahr erhältlich sein und gilt für Busse und Bahnen im Nahverkehr.
Es soll Menschen zu einem günstigen Preis auf die Bahnen bringen. Bund und Länder schießen jeweils 1,5 Milliarden Euro zu.

Im TE-Wecker sprechen wir mit Dirk Spaniel, dem verkehrspolitischen Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion. Er weist auf die exorbitante Kostensteigerung der Verkehrsbetriebe hin, die die nicht mehr stemmen können. Das werde dazu führen, dass komplette Verkehre eingestellt werden müssen.

Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken