In dieser Woche standen 31.000 Windräder nahezu still im Land. Von den Fotovoltaikanlagen kam ebenfalls praktisch nichts. Die nächste Dunkelflaute hatte die Stromversorgung Deutschlands im Griff; es kam nichts von den Anlagen, die nach Habecks Wünschen das Land mit Strom versorgen sollen. Ein Gespräch mit Fritz Vahrenholt, was auf dem Strommarkt los ist. Klar ist: Das Stromnetz ist volatiler geworden, wackliger und vor allem teurer.
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare