<
>
DER PODCAST AM MORGEN

Im Gespräch mit Anthony Lee – TE-Wecker am 11. Februar 2024

11.02.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Wird der Bauer unbequem, schimpft man ihn rechtsextrem. Das stellen gerade die Landwirte fest, wenn sie massiv auf die Straße gehen und gegen die katastrophale Entwicklung protestieren. Die Proteste haben sich auf ganz Europa ausgedehnt – eine wesentliche Folge des desaströsen Green Deals der EU, der die Landwirtschaft ruiniert. Aber immerhin: Frankreich scheint eine Wende von der Agrarwende zu vollziehen und der Landwirtschaft einen wichtigen Platz einzuräumen.

In Deutschland dagegen stellt die Ampel die Kritik an Landwirtschaftspolitik als Gefahr für die Demokratie dar. Ein schwer genervter Kanzler Scholz meinte, es seien Extremisten der Bauern, die jeden Kompromiss unmöglich machten. Der derzeitige Landwirtschaftsminister Özdemir warnt sogar vor Leuten ganz rechts außen bei den Bauern. Eine „Agrarsoziologin“ will rechtsextreme Tendenzen ausgemacht haben. Wir haben mit Landwirt Anthony Lee gesprochen, um und herauszufinden, wo da das „Rechtsextreme“ sein soll. ++


Lesen Sie auch: 

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen


Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken