<
>
DER PODCAST AM MORGEN

Bauern ziehen wieder auf die Straßen – TE Wecker am 3. September 2022

03.09.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Die Landwirte gehen wieder auf die Straße. »Zurück zur Ernährungssicherheit« heißt das Motto, unter dem die Bauern mit Traktoren auf Protestfahrten ziehen. Unter anderem in Städten wie Würzburg, Stuttgart, Mainz, Dresden, Potsdam und Magdeburg gab es Demonstrationen. Und es werden in den kommenden Wochen wieder mehr werden, sagen die Bauern.

Es geht immer wieder um jenen dubiosen Green Deal, der so nett klingt, aber letztlich die Zerstörung der Landwirtschaft zur Folge hat. Die Bauern sollen beispielsweise Ackerflächen stilllegen, die Generationen zuvor mit viel Mühe, Arbeit und Können zu Kulturböden entwickelt haben – die wesentliche Voraussetzung für eine einigermaßen sichere Ernährung, die kaum 70 Jahre währt. Die Vorfahren sahen sich immer wieder bedrohlichen Hungersnöten ausgesetzt. Doch diese mühsam entwickelten Flächen sollen die Bauern wieder stilllegen müssen – das will die links-grüne EU, die offenbar eine Lebensmittelknappheit hervorrufen will.

Antony Lee ist einer der Landwirte, die wieder auf die Straßen gehen und versuchen, auf diesen Irrsinn aufmerksam zu machen. Holger Douglas unterhält sich mit ihm über die Gründe.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken