<
>
Wie wäre es?

TE-Wahlwette: Roland Tichy lädt zur Wette gegen ihn ein

14.03.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Halten Sie bitte gegen meine Vermutungen zum Ausgang der Wahlen.

Hiermit lade ich Sie ein, „gegen“ mich zu wetten. Hier meine Einschätzung.

Baden-Württemberg

Grüne um 35, CDU bei 22, AfD etwa 12, SPD und FDP an die 10 Prozent.

Das würde für eine Fortsetzung von Grün-Schwarz als Farbe der Landesregierung reichen – aber auch für Grün-Rot-Gelb, die Ampel-Koalition, die die FDP ansteuert und die von der SPD geliebt werden würde: Ein paar Dienstautos, und das war’s dann für die SPD. Auch die CDU wird nicht mehr gebraucht dann zur Regierungsbildung; zu hoch ihre Stimmenverluste von rund 4 Prozentpunkten, während die Grünen weiter wachsen. 

Jämmerlich: Die SPD auf Höhe der FDP; AfD stärker als diese beiden Parteien.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Rheinland-Pfalz

SPD um 34, CDU bei 28, Grüne etwa 14, AfD um 10 und FDP an die 7 Prozent.

Hier kann die SPD weiter regieren – statt wie bisher mit Grünen und der FDP diesmal vielleicht mit den Grünen alleine. Die werden ihr Stimmergebnis annähernd verdoppeln.

Die CDU wird nicht gebraucht, möglicherweise auch nicht die FDP. Ihre Duldsamkeit in Regierung hätte sich dann für die Liberalen nicht gelohnt. Die CDU verliert zur Wahl 2016 rund 7 Punkte, die SPD immerhin 3 Prozentpunkte – aber die Zahl ihrer Minister könnte eher steigen, wenn sie die FPD nicht zur Mehrheitsbeschaffung braucht.

In beiden Ländern kann sich die AfD trotz des Gegenwinds der anderen Parteien in etwa halten. Für die CDU schnappt damit die Falle zu: Ihr fehlen die konservativen Wähler, sie gewinnt nicht links, nirgendwo.

Wetten Sie dagegen – bis kurz vor 18.00. 

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken