<
>
Tichys Einblick Talk

„Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik“

von Redaktion

21.09.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Was ist eigentlich los mit Deutschland, dem Land, das lange für seine leistungsfähige Wirtschaft, seinen sozialen Frieden, hohe Sozialleistungen und funktionierende Verwaltung berühmt war? Roland Tichy im Gespräch mit Henryk M. Broder, Reinhard Mohr und Wolfgang Herles

Heute fragen sich viele einheimische und ausländische Beobachter besorgt: Wie kommt es zur verteidigungsunfähigen Bundeswehr, einer komplett vermurksten Energiepolitik, zu Stagnation bei Integration, Digitalisierung, Bildung oder Wohnungsbau? Im Land fehlt es buchstäblich immer mehr an allem, besonders die tragende Mitte der Gesellschaft ist zunehmend betroffen.

Henryk M. Broder und Reinhard Mohr widmen sich in ihrem Buch „Durchs irre Germanistan – Notizen aus der Ampel-Republik“ der Beantwortung dieser Fragen – mit guter Laune, fröhlich und Spott über den politischen Alltag des Kabaretts Scholz.

Aber wie kommt man aus der Wirrnis wieder heraus? Wolfgang Herles, bekannter TE-Autor und „ZDF-Legende“ (BILD), kennt einen Ausweg: „Mehr Anarchie, die Herrschaften!“

Eine ironische Sendung über die moralische Weltspitze und ein Land, das klimabewusst ist, divers, und voller zunehmend realitätsferner Illusionen.

Der Tichys Einblick Talk immer donnerstags bei Tichys Einblick Online oder dem Tichys Einblick Talk YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@TichysEinblick_Talk

Jetzt abonnieren, damit Sie keine Sendung verpassen!


Sehen Sie auch: 

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken