<
>
Fernseher als vermeintlicher Stromproduzent

Erfundene Geschichte aus Afrika: Tagesschau gibt journalistische Pleite zu

19.09.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Tagesschau hat ihr journalistisches Waterloo eingeräumt: Die Geschichte über einen Fernseher, der Strom produziert, war frei erfunden. Eine ARD-Korrespondentin ist auf einen Betrüger hereingefallen.

Eine kleine Google-Suche hätte genügt und Jana Genth hätte gewusst, wer Maxwell Chikumbutso ist. Ein Betrüger, der mit Storys prahlt, wie: Er habe ein Auto erfunden, das seinen eigenen Strom zum Antrieb produziert. Diese Recherche hat Genth offensichtlich unterlassen und Chikumbutsos Story verbreitet, er hätte einen Fernseher erfunden, der für sich und andere Geräte Strom produziert. Zudem verbreitete sie seine Legende, es sei Rassismus, dass seine Erfindung in Amerika und Europa nicht vertrieben werde.

[inner_post 1] Nun muss die Tagesschau in einem Blogeintrag gestehen: „Im Artikel ging es kurz gesagt um eine Erfindung, die es gar nicht gibt.“ Die Autorin erkläre, sie sei „pseudowissenschaftlichen Erklärungen“ aufgesessen, die nicht belegt seien: „Es ist wahrscheinlich, dass sie auch nie belegt werden, weil sie physikalischen Grundsätzen widersprechen“, so Genth; sie ist Korrespondentin der ARD fürs südliche Afrika.

Die Tagesschau bedauert den Fehler: „Hohe Qualitätsansprüche an journalistische Arbeit sind uns sehr wichtig, und wir gehen davon aus, dass alle Korrespondentenberichte, die wir veröffentlichen, vorab nach allen journalistischen Grundregeln geprüft wurden.“ Jetzt arbeite man gemeinsam daran, die Abläufe weiter zu verbessern.

Doch problematisch waren auch die Abläufe der ARD, als es darum ging, die spektakuläre Falschmeldung zu berichtigen. Die Tagesschau hatte am Freitag auf ihrer eigenen Internetseite und über Twitter die hanebüchene Story verbreitet. Darauf meldeten sich viele Nutzer, die sich über den offensichtlichen Quatsch lustig machten. Worauf wiederum die Tagesschau die Beiträge löschte. Es dauerte fast volle drei Tage, bis sich das Nachrichtenformat über einen Blogeintrag erklärte. Drei Tage, in denen Menschen glauben mussten, es gebe einen Fernseher, der die Stromkrise lösen kann. Zumindest ging es so den Menschen, die öffentlich-rechtlichen Medien vertrauen und keine privaten Medien konsumieren.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken