<
>
Bei Anne Will am 12. März

SZ-Journalistin Henrike Roßbach will nicht grüner als die Grünen sein

20.03.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
SZ-Journalistin Henrike Roßbach hat sich in einem Schreiben darüber beschwert, wie sie im TE-Artikel zu ihrem Auftritt bei Anne Will dargestellt wurde. Das sei „grob falsch“ gewesen, was derjenige wisse, wer ihre Kolumnen lese.

Das Verbot von Öl- und Gasheizungen war Thema der Sendung Anne Will am vorletzten Sonntag, 12. März. Weil Wirtschaftsminister Robert Habeck dabei massiv Gegenwind erhielt, ruderte der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour in der Talkshow zurück. Das Verbot sei nur für Neubauten gedacht gewesen, nicht aber für bereits bestehende Häuser. SZ-Journalistin Henrike Roßbach sagte indes, man müsse auch an den Bestand ran. TE folgerte daraus, sie sei grüner als die Grünen aufgetreten.

Das sei „grob falsch“, schreibt Roßbach nun TE. Ihre Aussagen seien „mutwillig verzerrt“ dargestellt worden: „Ich habe mich dagegen ausgesprochen, mit der Brechstange jetzt zu erzwingen, dass Heizungen innerhalb kurzer Zeit ausgetauscht und verboten werden.“ Es sei also grob falsch, dass Roßbach dafür ist, dass Hausbesitzer ihre Heizungen austauschen müssen. Richtig hingegen sei, dass die Heizungen nicht „innerhalb kurzer Zeit“ ausgetauscht werden müssten. Außerdem habe sie sich für Technologie-Freiheit ausgesprochen und für eine Rückkehr zu finanzpolitischer Normalität und für E-Fuels, synthetisch hergestellte Treibstoffe.

Die TE-Darstellung, die stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros der Süddeutschen Zeitung, sei grüner als die Grünen aufgetreten, sei von „Vorurteilen über ,die SZ‘“ geprägt gewesen. Das wisse man, wenn man „nur einen einzigen meiner Leitartikel der jüngeren Vergangenheit gelesen“ hätte, schließt Roßbach. Der Versuch, sie als grüner als die Grünen selbst darzustellen, sei „lächerlich“.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken