<
>
Interview mit Holger Kreymeier

Seine Majestät Schwachkopf

von Redaktion

17.11.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wer sich über Politiker lustig macht, lebt gefährlich. Für die Teilung eines Memes mit der Bezeichnung Robert Habecks als "Schwachkopf", erhielt ein Mann aus Franken Hausbesuch von der Polizei. Medienkritiker Holger Kreymeier beobachtet den Fall und meint: Satire wird so kaum möglich. Die öffentlich-rechtlichen Medien blenden den Skandal derweil fast vollständig aus.

Wer einen schlechten Witz über Robert Habeck teilt, der muss damit rechnen, dass die Polizei seine Wohnung oder Haus stürmt und durchsucht. Was die Polizei sucht? Unerheblich. Legal ist dieses Vorgehen voraussichtlich auch nicht. Das Ziel ist aber klar: Die Einschüchterung der Bürger und das Ersticken von Kritik.

Holger Kreymeier ist Medienkritiker und beobachtet und kommentiert mit seinem Videoformat „Die Mediatheke“ den alltäglichen Wahnsinn des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scharf und pointiert.

Mit Tichys Einblick spricht er über „Schwachkopf-Gate“, ob Satire gegen die Mächtigen überhaupt noch möglich ist und warum eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks immer scheitert.


Mehr Videos von Tichys Einblick

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken