Der Begriff Blockwart ist zu negativ aufgeladen – deswegen nennt man die Internet-Zensoren nun „Trusted Flagger“. Doch es bleibt das Gleiche: Unternehmen und NGOs erhalten die Macht, die freie Meinung zu zensieren. Und alle Parteien spielen mit. Sie sind die Sargträger der Meinungsfreiheit, findet Roland Tichy.
„Eine Zensur findet nicht statt“, heißt es im Grundgesetz. Zu glauben, dass deshalb keine Zensur stattfinden kann, ist im Deutschland des Jahres 2024 naiv. So genannte „Trusted Flagger“ dürfen nun das Internet durchsuchen und soziale Medien zum Löschen von Inhalten zwingen. Die Bürger können dann versuchen, diese Löschungen in langen Gerichtsverhandlungen rückgängig zu machen.
Der erste Internet-Blockwart wurde jetzt von der Bundesnetzagentur ernannt: Ein Islamgelehrter soll künftig über die Meinungsäußerung im Netz wachen. Alle großen Parteien spielen mit. Die SPD treibt den „Kampf gegen Hass und Hetze“ voran, die Grünen freuen sich, die CDU unterstützt das Spiel und die FDP verdient kräftig mit. Diese Parteien und ihr Personal sind die „Sargträger der Meinungsfreiheit“, meint Roland Tichy.
Lesen Sie auch:
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Mehr Videos von Tichys Einblick
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen
Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus
Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.
Einmalig unterstützen
Monatlich unterstützen
Jährlich unterstützen
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“. Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
0 Kommentare