<
>
Landtagswahlen: Countdown und Wahlwetten

In Sachsen CDU 33 Prozent, AfD 30 – in Thüringen Linke von 16 Prozent auf 13

20.08.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Für die Linkspartei in Thüringen, wo Ramelow illegitimer Ministerpräsident ist, demoskopisch 3 Punkte weniger als vor einiger Woche korrespondiert mit dem Handtuchwurf der Linken-Vorleute Wissler und Schirdewan.

Demoskopisch scheinen AfD und CDU in Sachsen Platz getauscht zu haben. Am 16. August lag die AfD bei INSA mit 32 Prozent vor der CDU mit 29. Nun am 20 August sind bei Forsa die Messzahlen für die CDU 33 und die AfD 30 Prozent. Das BSW zeigt Forsa heute bei 13 Prozent, INSA vor vier Tagen bei 15. Das kann in der verbleibenden Zeit bis zum 1. September noch mehrfach hin und her gehen.

Der Thüringer SPD-Spitzenkandidat Georg Maier, will eine Koalition mit CDU und BSW. In Thüringen scheint sich bei den Daten und Instituten bei AfD und CDU nichts bewegt zu haben. Beim BSW mit einem Prozentpunkt minus de facto nichts Bewertbares, bei der Linken drei Prozentpunkte minus.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

 

In Sachsen präsentierten sich alle Parteienvertreter im MDR als gäbe es keine Brandmauer:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen


Gewinnen Sie bei den TE-Wahlwetten: 

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken