<
>
Tichys Einblick Talk vom 26.01.2023

Rettet unsere Industrie: Wirtschaft in Gefahr

von Redaktion

26.01.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die deutsche Wirtschaft ist in Gefahr: Hohe Energiepreise, immer mehr Regulierungen und politische Leichtfertigkeit gefährden den Wohlstand im Land. Roland Tichy will von seinen Gästen wissen: Was ist los in diesem Staat?

Professor Fritz Vahrenholt berichtet vom Mangel an Energie. Produktion ist in Deutschland nur noch möglich, wenn die Energie dazu subventioniert wird. Gleichzeitig sollen die Deutschen auf Elektroautos und Wärmepumpen umsteigen – aber schon jetzt ist der Strom knapp. 

Anthony Lee ist Landwirt. Von ihm verlangt die Politik, dass er weniger Dünger nutzt. Dazu soll er vier Prozent seiner Flächen stilllegen und auf Biolandbau umsteigen: Immer weniger zu produzieren, während jeder zehnte Mensch hungert, das sei nicht richtig. Warum fördert die Bundesregierung Landwirtschaft in der Ukraine und setzt die eigenen Bauern unter Druck?

Professor Werner J. Patzelt ist Politologe und meint: Die deutschen leben wie Erben, die sich ihres Wohlstands sicher sind. So wird der Reichtum des Landes leichtfertig verspielt.

Der Tichys Einblick Talk: immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Hauptstadt TV und dem Tichys Einblick Youtube-Kanal.


Weitere Sendungen von „Tichys Einblick Talk“ >>>

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken