<
>
Merkel hier. Merkel dort, Merkel an jedem Ort

„Respekt“ für das Verbot, „Respekt“ für die Aufhebung

28.08.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Vermutlich will Merkel nur eines, nämlich dass die Demonstrationen nicht stattfinden.

Alexander Wallasch schrieb, was das politische Chamäleon Merkel gesagt hat : „Dass Berlin natürlich auch sehr viel Wert darauf legt, dass auch Demonstrationen Hygienevorschriften unterliegen, ist klar: Also Respekt dafür.“

Nun hat das Berliner Verwaltungsgericht das Verbot der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen aufgehoben und Merkel sagt, dass sie die Berliner Entscheidung „respektiere“.

Aber man darf wohl annehmen, dass Merkel nur eines will, nämlich dass die Demonstrationen nicht stattfinden, sondern unterbunden werden – unter welchem Vorwand auch immer und unter Hilfe welcher nicht-staatlicher Hilfstruppen auch immer. Merkel weiß, dass sich die Demos längst nicht mehr nur gegen Corona-Maßnahmen richten, die später auch noch von Gerichten für unzulässig erklärt werden können, sondern gegen die Krisen-Kanzlerin selbst – Griechenland-Krise, Euro-Krise, Migrations-Krise, Energie-Krise, Klima-Krise, Infrastruktur-Krise – kurz Krisen-Merkel-Krise.

Diese Frau „respektiert“ nichts und Niemanden. Möge die Merkel-Krisen-Krise ein baldiges Ende finden.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken