<
>
"5 vor 12"

Rente im Streckbetrieb

12.02.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Rentner sind wie Atomkraftwerke: Damit das Land nicht zusammenbricht, müssen sie länger arbeiten.

Nicht nur Atomkraftwerke, auch die Rente wird gestreckt: Wer länger lebt, soll weniger erhalten. Während die Franzosen für das Rentenalter 64 streiken, sollen deutsche Arbeitnehmer sich bis 70 strecken. Geht doch! Streckt Euch! Irgendjemand muss ja arbeiten, damit die Jungen sich auf die Straße kleben können und nicht Arbeitswillige ihr Auskommen erhalten.

Achim Winter und Roland Tichy machen sich Gedanken um ihr Auskommen. Eigentlich sind ja alle froh, wenn die alten, weißen Männer endlich abtreten – aber jetzt ist es doch wieder nicht recht. Auswandern, nach Griechenland, wo es wärmer ist? Oder in die Türkei, Rente mit 60? Die neue Rentenformel lautet: Weil die Jungen weniger arbeiten, müssen die Alten länger bleiben.

Das schafft man nur mit einem guten Wein. Um das alles zu ertragen, trinken die beiden Herren heute einen schönen schweren Bordeaux. Der ist zwar noch nicht im Portfolio von winters-winzer.de, aber er hilft.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken