<
>
Unbezahlte Rechnungen der Ampel

Was kostet es, Annalena Baerbock hübsch aussehen zu lassen?

01.03.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wenn wir uns nicht einschränken, wandelt sich das Klima, stirbt die Menschheit und schmilzt die Eiscreme im Kühlschrank. Wir müssen alles tun, um das zu verhindern. Etwa die Politikerinnen der Ampel hübsch ins Bild setzen. Nur was das kostet, wissen wir nicht.

Zu Weihnachten will man ein Foto von der Familie machen. Ein besonders hübsches. Zum Fest. Die Älteren kennen das: Dafür geht man zum Fotografen. Der macht das anständig. Die Rechnung danach zu zahlen, ist einfach. Das kann jeder motorisch Eingeschränkte mit 40 Grad Fieber. Nur die Bundesregierung, die kann das nicht, so wie es aussieht.

Die Bundesregierung war vor Weihnachten zur Weltklimakonferenz in Dubai. Mit ganz vielen Fliegern. Weil die Ampel grundsätzlich gegen das Fliegen ist, es sei denn, sie sitzt im Regierungsflieger. Und natürlich lässt sich nicht Verzicht predigen, wenn dabei die Ausstattung nicht üppig ist. Deswegen hat die Ampel-Delegation auch Fotografen mit nach Dubai genommen. Schlimm genug, dass Annalena Baerbock (Grüne) keine drei Sätze am Stück fehlerfrei aufsagen kann und andere Länder auf der Erde 100.000 Kilometer weit entfernt wähnt. Da soll die feministische Außenministerin bitte schön wenigstens gut rüberkommen, wenn sie schweigt.

Was das kostet, wollte Stephan Brandner (AfD) per Anfrage wissen. Schon mehrfach. Das wisse sie nicht. Antwortete die Bundesregierung. Ebenfalls mehrfach. Zuletzt am 21. Februar. Die Abrechnung liege noch nicht vor. Die Preise für Shrimps-Cocktails auf Sylt mag Finanzminister Christian Lindner (FDP) auswendig kennen. Aber was den Steuerzahler die Klima-Fotografen kosten? Egal. Ist ja nur Steuergeld. Wichtig ist, optische Zauberkünstler zu beschäftigen, die Baerbock schön machen. Was die danach fordern, wird man sehen. Angesichts der Schwere der Aufgabe kann es gar nicht zu viel sein.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken