<
>
Rainer Wendt

Corona: „Die Polizei ist angemessen vorgegangen“

von Redaktion

26.02.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Polizei sei in der Coronazeit angemessen vorgegangen gegen Demonstranten und alte Damen im Park, findet Polizeigewerkschaftler Rainer Wendt. Von einer neuen CDU-Regierung erhofft er sich ein Ende des Generalverdachts gegen die Ordnungskräfte.

Rainer Wendt ist Polizeibeamter und Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Von einer neuen Regierung erwartet er ein Ende des Generalverdachts gegen die Polizei. Das Vorgehen der Polizei gegen die Corona-Demonstranten findet er angemessen: Das haben auch Gerichte bestätigt. Nicht der Polizei sei ein Vorwurf zu machen, sondern der Politik, die Gesetze erlassen habe, nach denen sich die Polizei habe richten müssen.


Die TE-Liveshow war dank der Unterstützung unserer Sponsoren möglich:

Staatenlos.ch* bietet Ihnen Beratung zum Thema Steueroptimierung, Auswandern und offshore Banking an. Befreien Sie sich jetzt von übergriffigen Regierungen.

Mit Flexgold* können Sie jederzeit und überall Gold kaufen und verkaufen. Eröffnen Sie jetzt Ihr Konto auf.

*Bei den so gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Anzeigen.

Mehr Videos von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken