<
>
Entnervt vom Ignoriertwerden

Protest im Osten gegen Gasmangel, Teuerung, Impfpflicht, Zuwanderung

26.09.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Im sächsischen Plauen und andernorts demonstrierten am Sonntag Tausende gegen den aktuellen Krisen-Cocktail aus überhöhten Energiepreisen, Gasmangel, Impfpflicht, hohen Steuern und Zuwanderung. Eine Protestwelle baut sich auf.

Im sächsischen Plauen haben am Sonntag Tausende gegen explodierende Preise, hohe Steuern und die aktuelle Energiepolitik protestiert. Dabei wurde die Energiewende der aktuellen sowie früherer Regierungen als – eigentliche – Ursache der heutigen Lage kritisiert. Viele Demonstranten haben das Vertrauen in die Medien, aber auch in die Regierenden offenbar gänzlich verloren, weil sie als Andersdenkende zu lange denunziert wurden – egal ob als „Nazis, Schwurbler oder Aluhut-Träger“.

Im Hintergrund geht es auch gegen die immer noch fortgeführten Pandemie-Maßnahmen, darunter die Impfpflicht für mehrere Berufsgruppen mit Präparaten von zweifelhafter Wirkung. Zuletzt mischt sich auch die aktuelle Lage an deutschen Grenzen und die erwartete Belastung des Gemeinwesens durch neue Migranten in den Protest.

Laut Angaben der Polizei hat sich die Zahl der Demonstranten in Plauen in vier Wochen knapp verdoppelt: von vorher 2.500 auf nun 4.200 Teilnehmer. Twitter-Nutzer schätzen allerdings, dass sogar 8.000 Menschen bei der Plauener Demonstration dabei waren. Bis ins Ausland, in die Niederlande, nach Frankreich, Italien, Schottland und Kanada, strahlen die deutschen Proteste inzwischen aus, wie sich in den sozialen Medien zeigt.

https://twitter.com/FlorenceOg37/status/1574123863667089408

https://twitter.com/MeisterHoHo/status/1574028867383300096

Veranstaltet wurde die Plauener Demonstration vom „Forum für Demokratie und Freiheit“. Dessen leitender Kopf, der ehemalige LKW-Fahrer David Thiele, fordert laut Bild  die Auflösung des Bundestags und den „Umbruch zu einer direkteren Demokratie“, die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland und die Wiederherstellung des Friedens in Europa.

https://twitter.com/Ralfwi1/status/1574099403954167809

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/redpillnews_95/status/1574311680640634881

„Das geht an den Baum mit Deutschland. Deindustrialisierung ist das Wort“

Auch in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern, wo die Pipeline „Nord Stream 2“ derzeit ziemlich nutzlos anlandet, demonstrierten Tausende gegen die aktuelle Russland- und Energiepolitik. Auf Transparenten wurden die Medien als „Spalter des deutschen Volkes im Regierungsauftrag“ bezeichnet.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1574128408166109186

https://twitter.com/PommernKonrad/status/1574057282068938753

Am Rande der Demonstration kam es zu unschönen Bildern, als ein einzelner Mann einigen Gegendemonstranten – angeblich Ukrainerinnen – die Transparente entriss. Darauf war unter anderem zu lesen: „Reine Wirtschaft – wirklich?“ Mit diesen Worten hatten Bundeskanzler Olaf Scholz und Ministerpräsidentin Manuela Schwesig noch nach Ausbruch des Krieges das Nord-Stream-2-Projekt gerechtfertigt.

Aber auch in Lubmin ging es vor allem um die gefährdete Energieversorgung und die drohenden wirtschaftlichen Folgen im kommenden Winter. „Das geht an den Baum mit Deutschland. Deindustrialisierung ist das Wort“, meint ein Mann. Eine Frau sagt: „Selbst in Zeiten, wo Freiheit sehr klein geschrieben wurde, ist mir so etwas noch nicht passiert, dass ich Angst haben muss um das, was ich mir ein Leben lang erarbeitet habe.“ Man will sich auch nicht von der Politik sagen lassen, wie man zu leben, sich zu waschen und zu duschen habe – während dieselbe Politik einem gleichzeitig wirtschaftlich den Boden unter den Füßen wegzieht.

https://twitter.com/BNNGermany/status/1574100067706732550

Auch im sachsen-anhaltinischen Bernburg waren zahlreiche Bürger auf der Straße. Auch hier dominierte der aktuelle Krisen-Cocktail. Die fortwährenden Pandemie-Maßnahmen und die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen spielte hier noch eine Nebenrolle.

https://twitter.com/george_orwell3/status/1574286739987959808

In Saarbrücken demonstrierten einige Hundert Teilnehmer hinter einem Plakat „Wir sind die rote Linie“. Auf einem Schild war zu lesen: „Baerbocks Arroganz, Habecks Ignoranz, Lauterbachs Dilletanz (sic) findet bei uns keine Akzeptanz“.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken