<
>
Aber wir haben sie gewählt

Politik-Pfusch bedroht das Land

von Redaktion

14.09.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist nur ein Symptom einer Politik, der Symbole wichtiger sind als Inhalte. Die Infrastruktur lieber zerstört, als sie der Opposition in die Hände fallen zu lassen.

In Dresden stürzt die Carolabrücke ein. Sie war sanierungsbedürftig, aber erst in einigen Jahren an der Reihe. Bereits vor einem Jahr forderten die Freien Wähler im Stadtrat einen Zustandsbericht über die Brücken der Stadt. Stadtrat und Oberbürgermeister lehnten dies ab, wohl aus parteitaktischen Gründen. Dabei ist der Einsturz der Brücken nur ein Sinnbild für das Land. Auf Bundesebene arbeitet die Politik nicht weniger kurzsichtig und ideologisch.

Kühltürme stillgelegter Atomkraftwerke werden gesprengt, Gasnetze aus dem Boden gerissen: Ziel ist es, diese Infrastruktur auch für künftige Generationen und Regierungen zu zerstören. Auch die Ressourcen bleiben nicht verschont. Die Braunkohlegruben im Rheinland sollen geflutet werden, damit die Braunkohle durchnässt und unbrauchbar wird. Die Wirtschaft wird bewusst sabotiert.

Es ist keine Besatzungsmacht, die das tut, kein Kaiser Nero, der seine Stadt niederbrennt. Es ist die demokratisch gewählte Regierung der Bundesrepublik Deutschland, die die Lebensgrundlagen der Nation zerstört.


Mehr Video von Tichys Einblick >>>

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken