<
>
Von Generalstaatsanwalt

Pfizer in Texas wegen Irreführung und Zensur angeklagt

von Gastautor

05.12.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Pfizer wird vom texanischen Generalstaatsanwalt beschuldigt, irreführende Werbung mit der Impfung und Zensurversuche unternommen zu haben. Der Pharmakonzern warb mit einer 95-prozentigen Effektivität der Impfung. Von Johann Müller

Der texanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat den Pharmakonzern Pfizer wegen einer möglichen Täuschung bezüglich der Wirksamkeit der Covid-19-Impfung angeklagt. Er wirft dem Pharmaunternehmen außerdem vor, die öffentliche Diskussion über die Impfung beeinflusst und Zensur ausgeübt zu haben.

Pfizer warb für die Impfung mit der Behauptung, sie habe eine 95-prozentige Effektivität, was aus der Berechnung einer „relativen Risikoreduktion“ entstammt. Der Generalstaatsanwalt kritisierte, dass sich die Aussage nur auf klinische Daten aus einem Zeitraum von zwei Monaten stütze, der für eine verlässliche Prognose viel zu kurz sei. Weiter sei die „relative Risikoreduktion“ eine irreführende Statistik, die „ohne Zweifel“ den Konsumenten beeinflusst hätte.

Laut Paxton hätten das die Publikationen der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) ergeben. Die Dokumente rund um die Zulassung des Pfizer-Impfstoffes gelangten durch einen Gerichtsentscheid an die Öffentlichkeit. Eigentlich wollte die FDA die Dokumente erst in 75 Jahren freigeben, doch das Gericht hob die Geheimhaltung in Reaktion auf einen „Freedom of Information ACT Request, FOIA“ auf – also eine Art Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz.

„Einschüchterung“ von Kritikern

Paxton wirft dem Konzern außerdem Zensurversuche vor: „Wie hat Pfizer reagiert, als sich herausstellte, dass sein Impfstoff versagte und die Lebensfähigkeit seiner Cash Cow bedroht war? Durch Einschüchterung derjenigen, die die Wahrheit verbreiteten, und durch eine Verschwörung zur Zensur seiner Kritiker.“

Laut Paxton habe Pfizer diejenigen, „die Fakten über den Impfstoff verbreiteten“, als „Kriminelle“ bezeichnet. Das Pharmaunternehmen habe sie beschuldigt, „Fehlinformationen“ zu verbreiten. Und es habe Social-Media-Plattformen beeinflusst, „prominente Wahrheitssprecher zum Schweigen zu bringen“. Seine Mitteilung schließt er mit der Ansage, er werde alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um die Bürger zu schützen, die durch das Vorgehen von Pfizer irregeführt und geschädigt wurden.


Dieser Beitrag ist zuerst bei TE-Medienpartner Apollo News erschienen.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken