<
>
Tichys Einblick Talk

Wie Marketingabteilungen die Bürger umerziehen wollen

von Redaktion

19.10.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Diversityquoten, Weltbild und Nachhaltigkeit: Firmen wollen nicht mehr über ihr Produkt reden, sondern darüber, „wofür sie stehen“. Die Produkte sollen für alles stehen, nur nicht für Qualität, gute Preise und Verlässlichkeit. Warum ist das so, will Roland Tichy von Marketingexperte Oliver Errichiello wissen.

Wer Produkte verkaufen will, muss auf sie aufmerksam machen. Aber die Welt, wie sie auf Plakaten, in Katalogen und im Fernsehen dargestellt wird, stimmt nicht mit der Welt, wie sie wirklich ist, überein. Viele Unternehmen brüsten sich mit ihren veganen Produkten – obwohl nur ein verschwindend geringer Teil der Konsumenten überhaupt Veganer ist. Dahinter steht ein strukturelles Problem der Marketingagenturen, erklärt Oliver Errichiello kenntnisreich wie unterhaltsam.

Errichiello ist Marketingexperte und Autor des Buches „Werbung für den Zeitgeist“. Das Ziel von Marketing sei es nicht mehr, zu zeigen, wie gut das Produkt an sich ist. Sie soll ein Weltbild transportieren, denn die Marketingmanager glauben, nur damit erfolgreich sein zu können. Errichiello weist das zurück: Es handelt sich um eine Fehlentwicklung der modernen Werbeindustrie. Wichtig ist vor allem, wie gut das Produkt ist. Alles andere ist zweitrangig.

Der Tichys Einblick Talk immer donnerstags bei Tichys Einblick Online oder dem Tichys Einblick Talk YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@TichysEinblick_Talk

Jetzt abonnieren, damit Sie keine Sendung verpassen!



Sehen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken