<
>
Pipeline ohne Mitarbeiter

Nord Stream 2 entlässt gesamtes Personal

01.03.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Betreiberfirma der Ostsee-Pipeline in der Schweiz entlässt alle Angestellten. Auch die »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV« des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird aufgelöst.

Die Betreiberfirma der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 entlässt alle Angestellten. Die hat der Wirtschaftsminister der Schweiz, Guy Parmelin, im Westschweizer Fernsehen gesagt. 140 Menschen seien betroffen. Wie der Sender weiter berichtete, habe das Unternehmen für diesen Dienstag um ein Treffen mit Vertretern der Kantonsbehörden gebeten.

Das Betreiberunternehmen sitzt im schweizerischen Zug und ist eine Tochtergesellschaft der russischen Gazprom. Gegen die Nord Stream 2 AG haben die Vereinigten Staaten Sanktionen verhängt. Gazprom hatte kürzlich eine deutsche Tochterfirma gegründet, die das Teilstück der Pipeline, das über deutschen Boden führt, betreiben soll. Dies hatte die Bundesnetzagentur als eine der Auflagen gemacht, die Voraussetzung dafür sind, damit die Pipeline zertifiziert und in Betrieb genommen werden kann.

Auch jene »Stiftung Klima- und Umweltschutz MV« des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird aufgelöst. Mit dieser Konstruktion sollte der Betrieb der Pipeline gefördert werden. Doch Ministerpräsidentin Schwesig musste jetzt einen Rückzieher machen, weil diese Stiftung wesentlich von Gazprom finanziert wurde.

Die Pipeline selbst ist fertig gebaut und mit Gas gefüllt. Nicht absehbar ist, was die Entlassung der Angestellten für den Betriebszustand der Gasleitung bedeutet. 

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken