<
>
Bernhard Herrmann

Wie Twitter-Nutzer sich über einen Grünen-Politiker lustig machen

von Redaktion

04.04.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Ein grüner Bundestagsabgeordneter hat mit einem absurd-unzutreffenden Beispiel für Habecks Wärmepumpenpläne werben wollen. Nun verspottet ihn die Netzgemeinde mit Persiflagen.

Der Chemnitzer Grünen-Abgeordnete Bernhard Herrmann twitterte mehrere bei näherer Überlegung unglaubwürdige bis völlig abwegige Beispiele für angeblich lohnende Wärmepumpen-Einbauten. Vor allem ein Beispiel ist so abwegig, dass sich mittlerweile zahlreiche Twitterer darüber mit eigenen Beispielen lustig machen.

Herrmann schreibt da über ein „altes Bauernhaus, Wände 80 cm stark“. Nun genügt kurzes Googlen, um festzustellen, dass übliche Wandstärken allenfalls 49 cm betragen. Eine 80-cm-Wand hätte vielleicht ein altes Schloss. Doch auf dem Bild ist nun wahrlich kein Schloss zu sehen, nicht mal besonders alt sieht das Bauernhaus aus.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Twitterer reagierten darauf, indem sie Herrmanns Text weiterverbreiteten – mit Bildern von Comic-Häusern oder Bretterbuden.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/DrLuetke/status/1642843339333545985?s=20

https://twitter.com/Ducki811/status/1642592710841311233?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Viele weitere erheiternde Tweets dazu finden Sie hier.

Enden wollen wir mit dem Tweet unseres Herausgebers:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken