<
>
Nach Musks Twitter-Kauf:

Biden-Regierung gründet Anti-„Desinformations“-Stelle

28.04.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Das amerikanische Ministerium für Heimatschutz („Homeland Security“) will „Desinformation“ bekämpfen. Als Direktorin ist ausgerechnet eine Frau vorgesehen, die die wahre Story um Hunter Bidens Laptop als Desinformation abgetan hatte.

Bidens Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas hat am Mittwoch die Bildung eines „Desinformations-Governance-Board“ angekündigt. Das solle die Ressourcen des Ministeriums, das mit dem deutschen Innenministerium vergleichbar ist, zusammenführen, um der „Bedrohung“ durch „Desinformation“ zu begegnen. Die Einrichtung wird allerdings erstmal keine eigenen Befugnisse haben. Trotzdem wird sie schon jetzt von konservativen Kritikern als „Wahrheitsministerium“ bezeichnet.

[related_post] Das liegt unter anderem daran, dass Nina Jankowicz dessen Direktorin werden soll. Jankowicz war Unterstützerin von Christopher Steele, dem Autor des berüchtigten und widerlegten Steele-Dossiers, das als Grundlage für die Verschwörungstheorie einer angeblichen Trump-Russland-Koordinierung gilt.

Außerdem wurde sie als Expertin zitiert, als es darum ging, die „New York Post“-Story über Hunter Bidens Laptop zu diskreditieren. Sie stellte in den Raum, ob der Laptop überhaupt dem Sohn des Präsidenten gehörte, und sagte: „wir sollten ihn als ein Produkt der Trump-Kampagne betrachten.“ Inzwischen geben auch Medien wie die New York Times oder Washington Post zu, dass der Laptop echt ist.

Dass eine „Desinformations-Expertin“ tatsächliche Verbreiter von Desinformation großartig findet und echtes Material wie Hunter Bidens Laptop als Desinformation darstellt, und nun auch noch die Regierungsreaktion zu Desinformation mit leiten soll, sorgt also nicht ganz unbegründet für Kopfschütteln. Insbesondere auch angesichts ihrer Ansicht zu Elon Musks Twitter-Übernahme.

Dazu twitterte sie: “Ich schaudere, wenn ich daran denke, dass Absolutisten der Meinungsfreiheit mehr Plattformen übernehmen würden, was das für die marginalisierten Gemeinschaften bedeuten würde … die bereits … unverhältnismäßige Mengen dieses Missbrauchs schultern.“

https://twitter.com/wiczipedia/status/1518643449225953287?s=20&t=H77rx-JfCrGohZ3SXUr3Bw

Dass es ihr vor absoluter Meinungsfreiheit „schaudert“, ist bemerkenswert, wenn sie nun doch an einem Ort arbeitet, der eigentlich seit 1791 die Mission hat, diese Freiheit zu schützen: nämlich die Regierung der Vereinigten Staaten.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken