<
>
Tagesthemen 23. Juni 2021

Nach 16 Jahren Merkel Bürger mündig genug?

24.06.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
„Schauen Sie, ich bin der Meinung, dass nach 16 Jahren Angela Merkel die Bürgerinnen und Bürger mündig genug sind, ihre Entscheidung zu treffen, wen sie als Kanzler möchten oder als Kanzlerin.“

Die Tagesthemen haben sie festgehalten. Die letzte Antwort der Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern auf die Frage einer Abgeordneten der Grünen im Bundestag.

Ulle Schauws: „Sind Sie mit mir der Meinung, dass es deswegen nicht am besten wäre, dass es in diesem Land auch weiterhin eine Kanzlerin geben soll?“

An Merkel mit einem so entspannten Gesicht erinnere ich mich nicht wie bei ihrer Antwort darauf:

„Schauen Sie, ich bin der Meinung, dass nach 16 Jahren Angela Merkel die Bürgerinnen und Bürger mündig genug sind, ihre Entscheidung zu treffen, wen sie als Kanzler möchten oder als Kanzlerin.“

In den Medien findet sich das da und dort, aber keine Nachfrage, wie sie sich mir sofort aufdrängte (meine Hervorhebung):

„ … dass nach 16 Jahren Angela Merkel die Bürgerinnen und Bürger mündig genug sind, ihre Entscheidung zu treffen, wen sie als Kanzler möchten oder als Kanzlerin.“

Nach 16 Jahren Merkel mündig genug – vor 16 Jahren Merkel also nicht? Dann wären unmündige und/oder nicht ausreichend mündige Bürger verantwortlich für 16 Jahre Kanzlerin Merkel? Direkt nicht, denn die Wähler können ja nur Abgeordnete wählen. Indirekt schon, über die Abgeordneten von Union und SPD.

Oder wollte Merkel sagen, erst ihre – vorsichtshalber sage ich lieber, bisherigen – 16 Kanzlerjahre hätten die Bürger mündig gemacht? Anlass geliefert hat sie genug. Aber ob’s wirkt?

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken