<
>
Wahnsinn mit Methode

Mit Rassismus gegen den Rassismus

24.07.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Um das "Erlebnis" "Rassismus" zu vertiefen, werden Teilnehmer durch den "Trainer" systematisch fertig gemacht. Damit soll in der Polizei die Interkulturelle Kompetenz und bei der Bundeswehr die Führungskultur angehoben werden.

Indoktrination und Gehirnwäsche: In einem „Verhaltensseminar“ sollen Schüler, Polizisten und Bundeswehrangehörige mit heller Hautfarbe am eigenen Leib „fühlen“, wie es ist, „Rassismus“ zu erfahren. Um dieses „Erlebnis“ zu vertiefen, werden sie durch den „Trainer“ systematisch fertig gemacht. Damit soll in der Polizei die Interkulturelle Kompetenz und bei der Bundeswehr die Führungskultur angehoben werden.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

„Coach“ Jürgen Schlicher zeigt im Film „Der Rassist in uns“ (ZDF), wie die „Seminare“ ablaufen. Blauäugige werden von braunäugigen Menschen separiert. Sie bekommen als Zeichen ihrer Minderheit einen grünen Kragen um den Hals und werden in ein Zimmer ohne Sitzgelegenheit geführt. Dort werden sie von „Sicherheitsleuten“ körperlich bedrängt und im Anschluss wieder in den Seminarraum geführt. Während Braunäugige höher sitzen, müssen die Blauäugigen in tieferer Position in der Mitte zusammengepfercht sitzen. Schlicher dringt dabei aggressiv in die Intimsphäre der „Beschuldigten“ ein, indem er unmittelbar vor deren Gesicht herumfuchtelt und schnippst. Anschließend müssen die Gedemütigten rassistische Sprüche von Plakaten über Blauäugige ablesen: „„Wir können nicht zulassen, dass Blauäugige in Deutschland unsere Sozialsysteme ausnutzen“ .

Seminarziel soll sein, hellhäutigen Menschen den Rassismus auszutreiben.

Ich selbst habe 15 Jahre in der Aus- und Fortbildung als Polizeitrainer gearbeitet. Die Seminarmethodik erinnert mich eher an Sektengurus und die gewaltbereite schwarze Pädagogik des vergangenen Jahrhunderts. Sie entspricht keineswegs den modernen Anforderungen an eine kompetente verhaltensorientierte Fortbildung. Besonders bei Schülern und jungen Erwachsenen rechne ich mit Folgeschäden.


Steffen Meltzer, Herausgeber von „Die hysterische Republik“

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken