<
>
Form und Inhalt

Merkels Auftritt beim Großkreuz und Kuchen abholen

18.04.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
In dem Aufzug, in dem Angela Dorothea Merkel von Steinmeier das „Großkreuz in besonderer Ausführung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ entgegennahm, kann man auch mal eben beim Bäcker vorbeigehen.

Dem Ereignis angemessene Kleidung zu tragen, gehört längst nicht mehr zum Benehmen in einer kulturell gesichtslosen Zeit, ich weiß. Aber es gibt immer noch welche, die der alten Erkenntnis zustimmen und folgen wollen: No ethics without aesthetics – keine Ethik ohne Ästhetik.

Einfacher gesagt: Form und Inhalt stehen in einer engen Beziehung, geben wechselseitig über einander Auskunft. Karl Lagerfeld wird der Satz zugeschrieben: „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.“

: Merkel-Biografin Ursula Weidenfeld meinte laut ZDF, Merkel habe sich bei ihrer Dankesrede listig um die Fakten gedrückt (Screenprint ZDF).

Eine Jogginghose trug Angela Dorothea Merkel nicht, als sie von Steinmeier das „Großkreuz in besonderer Ausführung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland“ entgegennahm, aber ein Outfit, das dem bei der Abholung von Kuchen auffallend gleicht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer Merkels historische Weglegung der Flagge Schwarz-Rot-Gold auf der CDU-Wahlparty 2013 vergessen hatte, den erinnert sie nun wieder daran:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken