<
>
Reaktion auf Tichys Einblick

Medienpolitiker der SPD stoppen die geplante Abschaltung der Ultrakurzwelle UKW

06.11.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wie Tichys Einblick berichtete, war die Abschaltung von UKW bis 2029 ein Thema der laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Grüne und FDP im Bund. Nach dem TE-Bericht wurden die Pläne gestoppt.

Die Rundfunkbeauftragten der SPD in den Ländern haben die Abschaltung der Ultrakurzwelle UKW gestoppt. Wie Tichys Einblick berichtet hat, war die Abschaltung bis 2029 ein Thema der laufenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Grüne und FDP im Bund. Stattdessen sollte auf das digitale System DAB plus umgestellt werden. Medienmacher wie der Schweizer Roger Schawinski halten aber auch DAB plus schon jetzt für eine überalterte Technik.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Medienpolitik ist Ländersache. Sie gehört zu einer von nur vier Kernkompetenzen, in denen die Länder gegenüber dem Bund die Hoheit haben. Entsprechend achten die Länder auf ihre Entscheidungskompetenz. Die Marktdurchdringung von DAB plus ist bis heute nicht gelungen, obwohl der Bundestag sogar eine DAB-Pflicht für Neuwagen beschlossen hat, die mittlerweile in Kraft ist.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken