<
>

Max Mannhart bei „Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher“ (Servus TV), 03.10.2021

von Redaktion

03.10.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Servus TV – So. 03.10.2021, 22:20 Uhr Max Mannhart bei “Links. Rechts. Mitte“ Themen: Generation Corona: Homeschooling, Spaßverbot und düstere Gedanken Das Leben der Jugendlichen kam mit dem Beginn der Pandemie plötzlich zum Stillstand. Die nächste Krise steht schon in den Startlöchern. Das Auto wurde vom Freiheitssymbol zum Klimasünder. Wie viel Angst verträgt eine Generation? Haben sich […]
Servus TV – So. 03.10.2021, 22:20 Uhr

Max Mannhart bei “Links. Rechts. Mitte“

Themen: Generation Corona: Homeschooling, Spaßverbot und düstere Gedanken

Das Leben der Jugendlichen kam mit dem Beginn der Pandemie plötzlich zum Stillstand. Die nächste Krise steht schon in den Startlöchern. Das Auto wurde vom Freiheitssymbol zum Klimasünder. Wie viel Angst verträgt eine Generation? Haben sich die gewohnten Werte unserer Gesellschaft längst geändert? Und ist Freiheit nicht mehr unser höchstes Gut? MFG und KPÖ: Die Vernachlässigten melden sich lautstark zu Wort. In Graz gewinnt die KPÖ, weil sie den Fokus auf offene Wunden legt. In Oberösterreich schafft es eine völlig neue Bewegung in den Landtag, weil brennende Impffragen unbeantwortet bleiben. Ist das Vertrauen in die Autoritäten verloren? Auch in Deutschland geben plötzlich die Dritt- und Viertplatzierten den Ton an – FDP und Grüne als Königsmacher. Gelten seit der Pandemie völlig neue Spielregeln? (Bild und Text: Servus TV)

Gäste:

– Bernhard Heinzlmaier (Jugendforscher und Buchautor)
– Michael Jungwirth (Ressortleiter Innenpolitik „Kleine Zeitung“
– Max Mannhart (Redakteur „Tichys Einblick“)
– Katia Wagner (Journalistin und Moderatorin, krone.at, krone.tv)

Moderation: Katrin Prähauser

Zur ServusTV-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare