<
>
Glosse

Lob des Regierungslobs

von Redaktion

04.07.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wo sie so viele Journalisten loben, könnte sie auf Eigenlob verzichten. Tut sie aber nicht , obwohl der Volksmund früher sagte: Eigenlob stinkt.

Die Erhöhung der Rundfunkgebühr („Demokratieabgabe“) auf 18,36 Euro ist so gut wie durch. Da kann ein Sender schon einmal danke sagen – im Namen der ganzen Tagesthemen-Redaktion. In diesem Fall geschieht das sogar außerordentlich dialektisch. Denn Angela Merkel lobte sich und Ursula von der Leyen gerade öffentlich dafür, dass beide das weibliche Geschlecht haben („das freut mich außerordentlich“), und dass beide EU-Europa so gut managen („nicht wahr, Ursula?“). Die Tagesthemen lobten das wiederum als „Frauenpower“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Power bedeutet übrigens Macht. Und welche bessere Aufgabe gäbe es für einen Staatsrundfunk, die Staatsmacht zu loben? Beziehungsweise: eine Macht zu loben, die sich selbst lobt? In Russland und Weißrussland mag das eher versteckt passieren – in Deutschland und Nordkorea dagegen erfreulich transparent.

Vermutlich gibt es bei irgendeinem Festakt demnächst ein Revanche-Lob aus Merkels Mund für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, obwohl der männlich ist („Sie sind so staatsfern. Das freut mich außerordentlich“).

Regierungskritisch ist die Social-Media-Redaktion der Tagesthemen natürlich auch: wenn es um die männlichen Regierungschefs anderer Länder geht:

Hat er sich etwa um die Rundfunkgebühren in Deutschland verdient gemacht?

Na bitte.

Auch sonst geht das schon mit der Kritik ins Ausland, eben anderswo als daheim („Starke Frauen, blasse Männer“), und große Egos haben bekanntermaßen nur Männer:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ansonsten fiel noch dieser hübsche Text in der Berliner Zeitung über „Merkels schönsten Sommer“ auf:

https://twitter.com/SabineRennefanz/status/1278400151195987969?s=20

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.


Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/MarcFelixSerrao/status/1278947735513817088?cn=ZmxleGlibGVfcmVjcw%3D%3D&refsrc=email

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken