<
>
im Herbst fallen die Blätter

Lindner: nicht grüner als grün mit grünem Kanzler

28.07.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Also sprach C. Lindner: „Noch mehr grün, also mit einem grünen Kanzler und einem grüneren Regierungsprogramm – das würde nicht zu uns passen.“ Glaubt ihm zwar niemand, ist aber egal, denn immer mehr frühere Grüne sind den Grünen nicht mehr grün.

FDP-Vormann Christian Lindner schließe eine Regierungsbeteiligung seiner Partei unter Führung der Grünen aus. „Klar ist für mich eins: Noch mehr grün, also mit einem grünen Kanzler und einem grüneren Regierungsprogramm – das würde nicht zu uns passen“, sagte er am Sonntag der ARD.

Aber grüner als grün geht doch gar nicht. Mehr zu sagen als jetzt in der Ampel, in der Scholz roter Kanzler unter dem grünen Habeck ist und Lindner gelber Finanzminister unter dem grünen Habeck, hätte Habeck als grüner Kanzler auch nicht. Und dass mehr grün als grün nicht zur real existierenden FDP passen würde, halte ich für ein Gerücht. Das einzige, was zwischen einem Finanzminister Lindner und einem Kanzler Habeck stehen könnte, wäre die persönliche Eitelkeit. Aber selbst die überwinden in der Wolle gefärbte Berufspolitiker wie Lindner allemal, wenn’s ums Amt geht. Gelernt ist schließlich gelernt.

Die Berliner Republik bekommt keinen grünen Kanzler. Aber nicht, weil er Lindner zu grün wäre, sondern weil selbst immer mehr Leute, die den Grünen lange auf den Anti-Establishment- und Anti-Kriegs-Leim gingen, den Grünen nicht mehr grün sind.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken