<
>
Königsmacher in Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl in NRW: Die Grünen dominieren auf allen Ebenen

von Redaktion

15.05.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Klarer Gewinner der Landtagswahl in NRW sind die Grünen – was bedeutet das für Deutschlands Zukunft? Darüber diskutieren an diesem Wahlabend Roland Tichy und Achim Winter mit Max Mannhart aus dem TE-Hauptstadtbüro.

Die Grünen können sich den Koalitionspartner nun praktisch frei aussuchen – und werden zum Königsmacher. Ideologisch bestimmen sie die Politik ohnehin schon. Durch ihre Position im Bundesrat dürften sie ihre Macht weiter zementieren. Max Mannhart sieht den Erfolg der Grünen nicht als Generationenfrage – CDU und SPD hätten die Inhalte der Grünen ohnehin schon übernommen und ihre eigenen Positionen geräumt.

Ältere Semester würden mehr aus Folklore an den alten Volksparteien festhalten – junge Menschen wählen stattdessen eben gleich das inhaltliche Original. Im Ergebnis mache das aber nicht viel aus. Großer Verlierer der Wahl ist die FDP, die bei der Bundestagswahl noch gerade bei den Erstwählern erfolgreich war. Die Partei habe, so Mannhart, durch ihre 180-Grad-Wende in der Corona-Politik ihre Glaubwürdigkeit verloren. Die Marke von Lindners „neuer FDP“ kollabiere nun.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken