<
>
Die Lage der Nation

Schlechte Zeiten für Kabarettisten: Die Politk ist absurder als jeder Witz

von Redaktion

20.10.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wer die aktuelle Politik verfolgt, muss in lautes Lachen ausbrechen - oder in tiefer Depression versinken. So oder so braucht es keine Komiker mehr im Land. Roland Tichy kommentiert eine absurde Politik-Woche. Denn die CDU will sich um die Menopause kümmern und Robert Habeck sorgt für einen Bieterwettbewerb um Frittenfett.

Schlechte Zeiten für Kabarettisten. Die Forderungen der Politik und die Gesetze der Ampel sind allzu absurd. Da fordert die CDU aus der Opposition heraus, die Regierung möge eine Menopausen-Strategie verabschieden, denn nachdem sich die Frauen Jahrmillionen lang mit dem Thema beschäftigt haben, soll sich nun das Gesundheitsministerium darum kümmern. Oder doch das Ministerium für Wirtschaft und Klima?

Letzteres hat auch eine neue Verordnung erlassen, nach der Fluggesellschaften ihrem Kerosin Biosprit beimischen müssen. Weil es aber kein Öko-Kerosin gibt, will die Lufthansa jetzt Frittenfett tanken. Doch das wollen die Dieselfahrer schon haben, um dem Verbrennerverbot zu entgehen. Ein absurder Bieterkampf beginnt: Bezahlbares Autofahren gegen bezahlbaren Urlaub.

Roland Tichy lacht noch drüber, aber Witze kann er keine machen. Die Realität hat ihn überholt – und der Spitzel, neudeutsch „Trusted Flagger“, liest und hört mit.

Mehr von Roland Tichy:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken