<
>
Taurus-Sendung im Kinderkanal

Jugendschutz: KiKa-Video zu Taurus-Lieferungen ist „altersgerecht“

08.03.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Das Video des ZDF-Kinderfernsehens „logo!", in dem sprechende Marschflugkörper für Taurus-Lieferungen in die Ukraine propagierten, führte zu einer Reihe von Beschwerden. Doch während das ZDF gar nicht reagierte, sah das Jugendamt „keinen Handlungsbedarf“ und stufte die Sendung sogar als „altersgerecht“ ein.

Nachdem der Kinderkanal (KiKa) in seiner Sendung „logo!“ offen Taurus-Lieferungen an die Ukraine empfahl – und dabei direkte Kritik an der Zurückhaltung von Kanzler Olaf Scholz äußerte –, meldete die Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e.V. das Video beim Dresdner Jugendschutz. Laut Einschätzung des stellvertretenden Vorsitzenden der Publikumskonferenz, Torsten Küllig, sei das Video „gesichert kindswohlgefährdend“ und sollte daher aus dem Netz entfernt werden.

Konkret lautet der Vorwurf der Publikumskonferenz, dass das Video unter anderem einen Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz sowie den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag aufgrund von Kriegsverherrlichung darstellt.

Das Jugendamt in Dresden sah das aber anders und antwortete Küllig in einem TE vorliegenden Schreiben: „Nach Prüfung des Inhaltes sehen wir als Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz keinen Handlungsbedarf.“ Laut der Mitarbeiterin schätze man das Angebot „als altersgerecht für die Zielgruppe der ab 13-Jährigen“ ein. Außerdem biete es „Anregung zur kontroversen Auseinandersetzung mit der Thematik“.

Einseitige und tendenziöse Werbung für Waffenlieferungen in ein Kriegsgebiet gilt nun also als „Anregung zur kontroversen Auseinandersetzung mit der Thematik“. Das darf nicht weiter verwundern im friedfertigsten Deutschland aller Zeiten. Die Behauptung allerdings, die Kindernachrichten „logo!“ wären „altersgerecht für die Zielgruppe der ab 13-Jährigen“ verzerrt die Realitäten doch beträchtlich.

Denn laut Eigendefinition des Kinderkanals richten sich Formate wie „logo!“ an Grundschüler: „Der Übergang vom Kindergarten zur Schule markiert für Kinder einen neuen Lebensabschnitt. […] Mit ‚logo!‘ (ZDF) […] finden sie passende Angebote.“ Das deckt sich auch mit den in „logo!“-Sendungen dargestellten Kindern, die in einem Werbeclip allesamt zwischen 8 und 11 Jahre alt sind. Auch darf bezweifelt werden, dass Kinder ab 13, die sich also bereits in der Pubertät befinden, von den kindlich-verniedlichenden Darstellungen von Marschflugkörpern mit comic-haften Augen und Mündern angesprochen fühlen. Ästhetik und Sprache des Videos vermitteln also, was das Jugendamt zu verschleiern versucht, nämlich eine Zielgruppe im Grundschulalter.

Das Jugendamt verwies die Publikumskonferenz stattdessen an Beschwerdestellen. Eine Beschwerde beim ZDF vom 3. März blieb allerdings bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Textes unbeantwortet. Am 7. März folgte eine offizielle Beschwerde bei der sächsischen Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, eine Antwort ist bislang ebenso ausständig.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken