<
>
TE-Interview

Wenn Schüler indoktriniert werden: Interview mit Josef Kraus

von Redaktion

24.03.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Kindern und Jugendlichen soll Angst gemacht werden: Vor dem Klimawandel, vor einer Pandemie oder vor der „Gefahr von Rechts“. Dazu sprechen Roland Tichy und der langjährige Schuldirektor, frühere Präsident des Deutschen Lehrerverbandes sowie Tichys Einblick-Bildungsexperte Josef Kraus.

Kinder werden zum Spielball der Politik, wenn sie an den Schulen indoktriniert werden. Die massive Übergriffigkeit des Staates kommt an den Schulen immer mehr zum Vorschein. Immer ungenierter wirken politisch gefärbte Lehrkräfte auf Schüler ein, drängen teilweise auch zu deren Teilnahme an Demonstrationen, ob nun für’s Klima oder wie seit Januar diesen Jahres verstärkt „gegen rechts“ – oder wie in NRW direkt die Bildungsministerin selbst, die Lehrer aufruft.

Eine Schülerin, die ein politisches TikTok-Video veröffentlicht, wird aus dem Unterricht geführt und von Polizisten und Schulleiter unter Druck gesetzt.

Kindern soll Angst gemacht werden: Vor dem Klimawandel, vor einer Pandemie oder vor der „Gefahr von Rechts“.

Dazu interviewt Roland Tichy den langjährigen Schuldirektor, frühere Präsident des Deutschen Lehrerverbandes sowie Tichys Einblick-Bildungsexperten Josef Kraus.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Weitere Interviews von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen


Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken