<
>
Nachtangriff

Israel greift militärische Ziele im Iran an

von Redaktion

26.10.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Israel hat demonstriert, wie weit sein Arm reicht, und hat in der Nacht auf Samstag Ziele im Iran bombardiert. Dabei seien Raketenfabriken zerstört worden.

Israel hat in der Nacht zum Samstag Angriffe auf militärische Ziele im Iran ausgeführt. „Als Reaktion auf die monatelangen, ununterbrochenen Angriffe des iranischen Regimes auf den Staat Israel führen die israelischen Streitkräfte derzeit gezielte Angriffe auf militärische Ziele im Iran aus“, teilte das israelische Militär (IDF) mit.

Die Aktion sei die Antwort auf die Anfang Oktober erfolgten iranischen Raketenangriffe gewesen. Die nun im Iran getroffenen Ziele stellten laut IDF eine „unmittelbare Bedrohung für den Staat Israel“ dar.

Israelischen Medienberichten zufolge soll es sich um Einrichtungen zur Herstellung von Raketen, die der Iran im vergangenen Jahr auf Israel abgefeuert hatte, gehandelt haben. Die iranische Ölinfrastruktur sowie Nuklearanlagen sollen dagegen nicht betroffen gewesen sein.

Israel habe gezeigt, dass es die Fähigkeit und die Entschlossenheit habe, entschieden zu handeln, betonte Israels Armeesprecher Daniel Hagari. Mit den Angriffen auf militärische Ziele im Iran seien unmittelbare Bedrohungen für Israel vereitelt worden: „Der Vergeltungsschlag ist abgeschlossen und die Mission wurde erfüllt.“ Alle beteiligten Flugzeuge seien zurückgekehrt. Hagari warnte den Iran vor einer weiteren Eskalationsrunde. Man werde auch auf diese antworten.

Der Schlag Israels demonstriert die Reichweite seiner militärischen Fähigkeit. Dazu gehört auch die politische Unterstützung durch Länder, die während des Angriffs überflogen werden mussten. Offensichtlich befindet sich Israel im engen Austausch mit Jordanien und Saudi-Arabien, aber auch mit Syrien und vermutlich Russland, das dort einen großen militärischen Stützpunkt unterhält und dem der Angriff nicht entgehen kann.

Die Nuklearanlagen Irans gelten als besonders geschützt. Um diese anzugreifen, sind Bomben notwendig, über die derzeit nur die USA verfügen. Die USA erklärten nach dem Angriff, sie stünden „eisern“ an der Seite Israels. Bei dem Angriff scheint es sich um eine Demonstration der Stärke zu handeln, um dem Mullah-Regime in Teheran seine Verletzlichkeit vorzuführen.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken