<
>
Eine Polemik

„Impf“zwang „nur“ für über 60 oder 70

06.04.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Anmaßung der Classe Politique, in das Leben des Einzelnen und seine ganz persönliche Souveränität über sich selbst eingreifen zu wollen, springt jedem mit eigenem Urteil seit jeher ins Auge, aber noch nie so schlimm wie beim gesetzlichen „Impf“zwang.

Sie nennen es tatsächlich Kompromiss, wenn sie den gesetzlichen Zwang der nach oben offenen Skala wiederholter mRNA-Injektionen für alle im Parlament noch nicht durchsetzen können, und den Zwang momentan erst auf die älter als 50 und nun älter als 60 „begrenzen“ wollen.

Ich wollte hier eine Polemik schreiben, doch es ist ja nicht einmal mehr polemisch, wenn ich in diesem parteipolitischen Kuhhandel frage: In wie vielen Fällen wird der geplante Zwang schon für über 60-Jährige oder erst für über 70-Jährige zur unerbetenen Sterbehilfe?

Für wie dämlich hält die Classe Politique die Leute? Ist der „Impf“zwang erst mal Gesetz, spielt es doch keine Rolle ob für Ü-60 oder Ü-70; die Zahl etwas später, etwa im Herbst, durch 18 oder 14 oder 1 zu ersetzen, ist doch ein Klacks.

Die Anmaßung der Classe Politique, in das Leben des Einzelnen und seine ganz persönliche Souveränität über sich selbst eingreifen zu wollen, springt jedem mit eigenem Urteil seit jeher ins Auge, aber noch nie so schlimm wie hier. Der bekannte Satz stimmt nirgendwo mehr als hier: Mein Körper gehört mir.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Herr Kretschmann, es ist Zeit, dass es rum ist mit solchen Politikern wie Ihnen.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken