<
>
Strafverteidiger klärt auf

Was tun bei Hausdurchsuchung?

von Redaktion

08.12.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Ein „falsches“ Wort auf Facebook oder X – schon kann die Polizei vor der Tür stehen: Hausdurchsuchung! Wie verhalten, wenn die Polizei in die Wohnung will? Star-Strafverteidiger Thomas Tschammer rät: Wie Sie sich nicht selbst inkriminieren. Alles, was Sie sagen, kann und wird gegen Sie verwendet werden.

Wir haben den Strafverteidiger Thomas Tschammer befragt:
Wie verhält man sich bei einer Hausdurchsuchung richtig? Was muss man tun? Was darf man tun?
Was sollte man unter allen Umständen vermeiden?
Was sind Ihre Rechte – und was passiert danach?
Es gibt eiserne Regeln für Durchsuchte – und den einen oder anderen Tipp, wie man korrekt den Schaden möglichst gering hält.

Thomas Tschammer ist Pflichtverteidiger von Prinz Reuss, dem angeblichen Kopf der Reichsbürger.
Er rät: in jedem Fall klagen. Auch wenn es viel Geld kostet – wir müssen uns dem übergriffigen Staat entgegenstellen.

Mehr Videos von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken