<
>
Israel wird angegriffen

Hamas-Terror gegen Israel – TE-Wecker-Spezial mit Godel Rosenberg

07.10.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nach den schlimmsten Angriffen auf Israel seit Jahrzehnten und die Morde an Zivilisten, befindet sich Israel im Kriegszustand. Warum es dieses Mal um mehr geht. Ein Gespräch mit Godel Rosenberg, TE-Korrespondent in Israel.

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Apokalyptische Bilder kommen seit heute Morgen aus Israel. Massiver Raketenbeschuss, Terroristen dringen auf israelisches Staatsgebiet ein, durchschneiden Grenzzäune, bewaffnete Palästinenser rasen mit Motorrädern auf israelisches Land, metzeln wahllos israelische Zivilisten, Frauen, Kinder, Männer, Großmütter. Die Bilder der Leichen in den Straßen sind unerträglich. Hamas-Terroristen nehmen Israelis als Geiseln mit in den Gazastreifen.

Das ist jetzt nicht mehr nur einer der üblichen Raketenbeschüsse aus dem Gaza-Streifen – dies ist ein groß angelegter Angriff. Dieses Mal geht es um mehr. Ein Gespräch mit Godel Rosenberg, TE-Korrespondent in Israel.


Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken