<
>
5nach12

Habecks irre Wirtschaftslehre

von Redaktion

30.07.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Robert Habeck spielt mit unserem Land Monopoly. Damit der der Spielespaß bzw. Abstieg sich noch ein wenig hinzieht, baut man beim Habeck-Monopoly noch ein paar Hemmnisse ein: ‚Gehe über Start und streiche hohe Subventionen ein! Springe zur Parkallee und nimm Dir noch einen Doppel-Wumms!‘

Früher verdienten die Unternehmen Geld und finanzierten mit Steuern den Staat und mit Löhnen die Mitarbeiter. Unter Habeck nimmt der Staat Schulden auf und gibt das Geld an die Unternehmen, damit sie Dinge produzieren, die keiner kauft oder sie besonders überteuert herstellen. Wir alle zahlen mit höheren Steuern und Staatsverschuldung für Habecks Scheinwirtschaft. Und nun?

Wie kommt man damit zurecht bei einer Flasche Wein in der Wirtschaft von Winter & Tichy?

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken