<
>
Fast 25% Ausländer:

Grundsicherung im Alter immer öfter an Ausländer

von Redaktion

25.09.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Neuesten Zahlen des Arbeitsministeriums zufolge hat fast jeder vierte Empfänger von Grundsicherung im Alter einen ausländischen Pass. Wie auch schon bei den Bürgergeldempfängern ist auch dieser Wert seit 2015 drastisch in die Höhe geschossen.

Nachdem bereits im Mai bekannt wurde, dass rund die Hälfte aller Bürgergeld-Empfänger Ausländer sind, veröffentlichte das Arbeitsministerium nun auf AfD-Anfrage Zahlen zur Grundsicherung im Alter. Das wenig überraschende Fazit: Auch bei der Grundsicherung nimmt die Zahl der Ausländer seit 2015 rasant zu. 24,9 Prozent, also fast ein Viertel aller Empfänger von Grundsicherung im Alter, sind Ausländer, ein Anstieg von 8,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2015.

Betrachtet man die absoluten Zahlen, erscheint die Entwicklung noch drastischer. 2015 bezogen noch rund 170.000 Ausländer Grundsicherung. 2023 waren es bereits 300.000, die Zahl deutscher Grundsicherungsempfänger stieg im selben Zeitraum allerdings nur um 40.000 Personen an.

Von den ausländischen Leistungsbeziehern stellen Ukrainer mit 7,2 Prozent die größte Gruppe, gefolgt von Syrern mit 1,3 Prozent. Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung steht allen Menschen zu, deren Rente entweder nicht ausreicht, oder die krankheitsbedingt in die Frühpension eintreten mussten.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Schon beim Bürgergeld machten sich die Migrationsbewegungen der letzten Jahre deutlich bemerkbar. Von den rund 5,5 Millionen Bürgergeld-Beziehern sind nur knapp 2,9 Millionen deutsche Staatsbürger, von denen in manchen Bundesländern aber bis zu 70% einen Migrationshintergrund haben. Der Großteil der 47,3 Prozent ausländischer Bürgergeldempfänger hingegen stammt ebenfalls aus der Ukraine (700.000), gefolgt von Syrern (500.000) und Türken (knapp 200.000).

Der für die Anfrage verantwortliche Bundestagsabgeordnete der AfD, René Springer, beharrte daher auf einer “180-Grad-Wende in der Migrationspolitik”, da diese Situation “bei sinkender Wirtschaftsleistung und steigender Arbeitslosigkeit” den “Sozialstaat über kurz oder lang zerstören” würde. Springer forderte ein Ende der “Armutsmigration nach Deutschland”.

https://twitter.com/Georg_Pazderski/status/1838474475697790999

https://twitter.com/___rolf___/status/1838133775865151827

https://twitter.com/Ho_Di_We/status/1838180888514838909

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken