<
>
5 vor 12

Grundgesetz: Wer hat noch nicht, wer kriegt noch mal?

von Redaktion

28.08.2022

| Lesedauer: < 1 Minuten
In Zeiten wie diesen unterliegen auch Grundrechte großem Verschleiß. Je mehr von bestimmten Gruppierungen darauf sozusagen ‚herumgeritten‘ wird, desto eher nutzen sie sich ab. Daher hat Marco Buschmann eine Methode ersonnen, wie man Grundrechte nur noch im Ausnahmefall gewährt, damit sie frisch und unverbraucht bleiben können.

Ab Herbst gelten Regelungen zur Freiheitsbeschränkung „grundrechtsschonend“, so Justizminister Buschmann. Genau! Man muss das Grundgesetz schonen. Man darf nicht zu viel davon hergeben, sonst machen es die Bürger bloß kaputt. Gut, dass diese Regierung das Demonstrationsrecht jetzt jederzeit einschränken kann: Stell Dir vor, die Leute demonstrieren gegen kalte Wohnungen, müssen nassgespritzt werden von der Polizei und frieren dann erst richtig in ihren kalten Buden mit nassen Kleidern. Da hilft nur: Schont das Grundgesetz.

In Zeiten wie diesen unterliegen auch Grundrechte einem großen Verschleiß. Je mehr von bestimmten Gruppierungen darauf sozusagen ‚herumgeritten‘ wird, desto eher nutzen sie sich eben auch ab. Aus diesem Grund hat Marco Buschmann eine Methode ersonnen, wie man Grundrechte nur noch im Ausnahmefall gewährt, damit sie frisch und unverbraucht bleiben können.

Roland Tichy und Achim Winter trinken einen wunderbaren Weißburgunder aus der Pfalz. Im Sortiment von winters-winzer.de finden sich zahlreiche Weine, mit denen man die grundrechtsschonende Zeit allein zuhaus‘ bestimmt etwas besser erträgt.

Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken