<
>
Redaktionsschluss mit David Boos

Gretas Revolution

19.11.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Greta will die Revolution: Aber auch andere Figuren der Klimabewegung wollen die Gesellschaft, so wie wir sie kennen, beenden. "Antikapitalismus", "Antirassismus" und die Ablehnung von Israel sind die Mittel dazu. Die Urerzählung Deutschlands soll ersetzt werden durch linke Träume.

Die Klimabewegung will viel mehr als nur das Welt-Wetter retten. Nein, führende Personen der Bewegung wollen eine antikapitalistische, antiimperialistische, antiisraelische Politik durchsetzen.

Es geht nicht ums Klima: Es geht um eine neue Welt, die erreicht wird, indem der „Urmythos“ Deutschlands abgeschafft wird. Der Urmythos Deutschlands, die Grunderzählung dieses Landes ist Fleiß, Wohlstand und die Unterstützung Israels. Letzteres soll nun abgeschafft werden, um Raum für neue Ideologien zu schaffen.

David Boos stellt die Frage: Wenn unser Urmythos nicht stark genug ist, wenn ein neuer etabliert werden soll – warum besinnen wir uns nicht auf den alten Urmythos Christentum zurück?

Mehr zum Thema
Fridays for Terror

von Jakob Fröhlich

Auf einer Klimademonstration macht Greta Thunberg Werbung für die Positionen der Hamas. Kritiker ihres Auftritts lässt sie von der Bühne drängen. Die wohlstandsverwahrlosten FFF-Jünger werden zum verlängerten Arm der palästinensischen Terrorgruppe.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Und plötzlich ist sie nur naiv…

von Peter Hahne

Kritik an Greta? Früher undenkbar! Sie hatte den Status einer Prophetin. An diesem Nimbus haben auch die Kirchen mitgebaut – und jeder wollte ein Stück von ihrem Glanz, indem er ihr den Teppich bereitete. Jetzt zeigt die Ikone ihr wahres Gesicht: voller Antisemitismus und Israelhass.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Die süchtig machende Spaltung der Gesellschaft

von David Boos

Bereits seit Jahren treten Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft an die Stelle eines respektvollen Dissens. Jede Spaltung bietet dabei auch immer wieder die Gelegenheit, kurzfristig soziale Akzeptanz zu erfahren, doch tragen wir damit zur Zerstörung wahrhaftiger Gemeinschaft bei.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Wenn die Ära schöner Worte von der Realität eingeholt wird

von David Boos

Jahrelang bemühten sich Medien und Politik mit dem Narrativ vom bunten Multikulturalismus, die brodelnden Spannungen zwischen Bevölkerungsgruppen zu übertünchen. Aber mit dem Ausbruch der Gewalt in Israel wurde auch diese Mär mit einem Mal von der bitteren Realität eingeholt. Zeit für Realismus.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Den Redaktionsschluss der Vorwochen finden Sie hier: 

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken